Details | Künstlich angelegte Riffstrukturen ★ Gut bewachsene Steilwände ★ Starker Korallenbewuchs mit vielen Rifffischen ★ Häufige Sichtung von Schildkröten |
Level | Schnorchler ★ Ausbildung ★ Beginner ★ Advanced ★ Dive Pro |
Anfahrt & Einstieg | 25 Minuten Autofahrt von Tulamben zur Bucht von Jemeluk. Pyramids & Wall erreichen wir mit einem Jukung vom Strand in einer 5 minütigen Fahrt. |
Tiefen | 5 Meter bis 40 Meter |
Aktivitäten | Bootstauchen ★ Nachttauchen ★Tieftauchen ★ Fotografie ★ Strömung / Driften |
Jemeluk ist eine malerische Bucht an der Ostküste Balis mit einem schwarzen Sandstrand und einer markanten Felsenklippe, die einen atemberaubenden Blick über das Meer bietet. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet sich hier ein spektakuläres Farbenspiel. Die Anfahrt vom Resort dauert etwa 20 Minuten mit dem Auto.
Die Bucht bietet zwei herausragende Tauchplätze mit unterschiedlichen Charakteristika:
Dieser Tauchplatz ist bekannt für seine künstlichen Riffe, die in Form von Steinpyramiden angelegt wurden. Die Strukturen sind mittlerweile von Korallen bewachsen und dienen als Unterschlupf für zahlreiche Meeresbewohner. Taucher gleiten entspannt von einer Pyramide zur nächsten und genießen dabei oft eine sanfte Strömung in Richtung der Bucht.
Besonders Unterwasserfotografen schätzen die offenen Sandflächen, die ideale Bedingungen für Makroaufnahmen bieten. Neben bunten Rifffischen sind hier oft Anglerfische, Geisterpfeifenfische und Muränen zu entdecken.
Der zweite Tauchplatz, Jemeluk Wall, beeindruckt mit einer beeindruckenden Steilwand, die sich bis zu 45 Meter in die Tiefe erstreckt. Die Wand ist mit bunten Weichkorallen, Gorgonien und Schwämmen bewachsen und bietet ein ideales Habitat für Pygmäen-Seepferdchen.
Strömungen können hier auftreten, aber das ruhige Blau des Ozeans eröffnet oft Begegnungen mit Meeresschildkröten, Riffhaien oder Napoleonfischen. Dieser Platz eignet sich hervorragend für Taucher, die das Gefühl von Tiefe und Weite genießen und auf der Suche nach unerwarteten Begegnungen sind.
Wer es entspannt angehen möchte, kann direkt vom Strand aus abtauchen. Hier gibt es zahlreiche künstliche Riffe, darunter weitere Steinpyramiden und Reifenstapel, die ein geschütztes Zuhause für eine Vielzahl von Meereslebewesen bieten.
Makro-Fans können in aller Ruhe nach Nacktschnecken, Steinfischen und Anglerfischen suchen, während Schnorchler die flacheren Korallenbereiche erkunden. Dieser Bereich ist ideal für Einsteiger und bietet durch seine geschützte Lage perfekte Bedingungen für eine erste Taucherfahrung in Amed.
Jemeluk ist ein vielseitiges Tauchgebiet mit beeindruckenden Unterwasserlandschaften – von künstlichen Riffstrukturen bis hin zu tiefen Steilwänden. Ob Strömungstaucher, Fotografen oder Anfänger, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Details | künstliche Riffe ★ bewachsene Statuen ★ Anemonen Feld ★ Macro |
Level | Schnorchler ★ Ausbildung ★ Beginner ★ Advanced ★ Dive Pro |
Anfahrt & Einstieg | wenige Minuten Fussweg mit Einstieg vom Strand |
Tiefen | 5 Meter bis 35 Meter ★ für Technische Taucher bis zu 80 Meter |
Aktivitäten | Nachttauchen ★ Tieftauchen ★ Fotografie ★ Navigation ★ Fischbestimmung |
Der Name dieses Tauchplatzes bezieht sich auf ein kleines Wrack, das im flachen Wasser liegt. Es sank nach einem starken Sturm direkt am Strand und ist heute eine faszinierende Tauch- und Schnorchelattraktion. Der Tauchplatz liegt in der Bucht von Banyuning an der Ostküste Balis, etwa 40 Minuten Autofahrt von Tulamben entfernt.
Der Einstieg erfolgt vom Strand aus, was durch teilweise große Steine nicht ganz einfach ist. Dennoch lohnt sich der Aufwand, denn das Wrack und das angrenzende Riff bieten eine beeindruckende Artenvielfalt.
Das Wrack liegt in einer Tiefe von nur 3 bis 8 Metern und ist stark zerfallen. Trotz seines Zustands bietet es eine Vielzahl an Überraschungen und ist ein Hotspot für Makro-Liebhaber. Häufig trifft man hier auf neugierige junge Fledermausfische, die die Taucher beobachten.
Besonders Schaukelfische in verschiedenen Farben, Anglerfische, Geisterpfeifenfische und bunte Nacktschnecken sind in diesem Bereich zu entdecken. Dank der geringen Tiefe kann man sich für die Erkundung des Wracks viel Zeit nehmen und den niedrigen Luftverbrauch optimal nutzen.
Vom Wrack aus tauchen wir in Richtung offenes Meer, wo sich ein wunderschönes Riff erstreckt. Hier wachsen verschiedenfarbige Gorgonien und beeindruckende Vasenschwämme, die zahlreichen Meeresbewohnern als Lebensraum dienen.
Bis zu einer Tiefe von 40 Metern bietet dieser Tauchplatz eine Vielzahl an Entdeckungsmöglichkeiten. Besonders verschiedene Nacktschneckenarten, Skorpionfische und Meeresschildkröten sind hier häufig anzutreffen.
Während das Wrack selbst in einer geschützten Bucht liegt, können am Riff gelegentlich moderate Strömungen auftreten, die den Tauchgang etwas anspruchsvoller machen.
Das Japanese Wreck ist sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Taucher geeignet. Während das Wrack in geringer Tiefe ideale Bedingungen für Anfänger bietet, ermöglicht das angrenzende Riff Tauchgänge für fortgeschrittene Taucher.
Dank der flachen Lage ist der Tauchplatz auch perfekt für Schnorchler, die das Wrack und seine Bewohner aus nächster Nähe beobachten können.
Das Japanese Wreck vereint Geschichte mit einer faszinierenden Unterwasserwelt. Vom mit Korallen bewachsenen Wrack bis hin zum lebhaften Riff bietet dieser Tauchplatz eine spannende Mischung aus Makro-Highlights, bunten Korallen und großen Meeresbewohnern. Ein Muss für Taucher und Fotografen!
Details | große Steilwand mit Korallen bewachsen |
Level | Ausbildung ★ Beginner ★ Advanced ★ Dive Pro |
Anfahrt & Einstieg | 5 Minuten Fussweg mit Einstieg vom Strand |
Tiefen | 5 Meter bis 40 Meter ★ Technisches Tauchen bis 120 Meter |
Aktivitäten | Nachttauchen ★ Tieftauchen ★ Fotografie ★ Dekompressionstauchen |
Gili Selang ist eine kleine Insel direkt vor der Ostküste Balis und markiert die östlichste Ecke der Hauptinsel. Die Anreise erfolgt über eine landschaftlich beeindruckende Küstenstraße, die eine Mischung aus balinesischem Flair, schönen Stränden und spektakulären Steilküsten bietet. Nach einer etwa 40-minütigen Autofahrt folgt eine 20-minütige Bootsfahrt mit einem traditionellen balinesischen Holzboot.
Der Tauchgang beginnt in der geschützten Bucht der Insel. Bereits von der Oberfläche aus ist der flächendeckende Korallenbewuchs erkennbar – ein vielversprechender Auftakt. Langsam tauchen wir auf etwa acht Meter Tiefe ab und bewegen uns entlang eines farbenprächtigen Riffs.
Die Korallenvielfalt ist außergewöhnlich, und mit etwas Glück begegnen wir hier Riffhaien, die zwischen den Korallenblöcken Schutz suchen. Auch Schildkröten kreuzen gelegentlich unseren Weg.
Nach einiger Zeit erreichen wir eine der größten Attraktionen dieses Spots: gigantische Geweihkorallen-Felder, die große Bereiche des Riffs bedecken. Zwischen den verzweigten Korallenformationen tummeln sich unzählige kleine Fahnenbarsche, die im Sonnenlicht in verschiedenen Farben schimmern. Ein Anblick, der diesen Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Eine gute Tarierung vorausgesetzt, tauchen wir schwebend über den Korallenfeldern und lassen uns von der meist sanften Strömung durch das Riff treiben.
Hinter den Korallenfeldern erreichen wir eine weitläufige Sandfläche, wo wir in größere Tiefen abtauchen. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die roten und gelben Gorgonien, die versteckte Schätze beherbergen – mit etwas Geduld lassen sich Pygmäen-Seepferdchen entdecken.
Die zweite Hälfte des Tauchgangs führt uns zurück in die geschützte Bucht, wobei sich die abwechslungsreiche Riffstruktur fortsetzt. Aufgrund der geringen Tiefen sind hier lange Tauchgänge möglich, und durch die Vielfalt an Meereslebewesen eignet sich der Platz für alle Erfahrungsstufen.
Gili Selang ist ein Geheimtipp für Taucher, die eine unberührte Unterwasserwelt erleben möchten. Die Kombination aus farbenprächtigen Korallenfeldern, Fischschwärmen und seltenen Makro-Spezies macht diesen Tauchplatz zu einem der besten auf Bali. Durch die geschützte Lage ist er für alle Erfahrungsstufen geeignet – ein unvergessliches Taucherlebnis!