Landscape Ozean Bali

Tauchplätze Nusa Penida

Der Manta Point ist ein beliebter Tauchplatz an der Südküste von Nusa Penida. Die Anfahrt ist lang und wir benötigen 75 Minuten mit dem Auto nach Padang Bai, wo das Tauchboot nach Nusa Penida ablegt. Danach müssen noch 50 Minuten mit dem Boot zurückgelegt werden, um diesen Platz zu erreichen. Die Anreise ist abwechslungsreich und bietet einige kleine Höhepunkte. Auf dem Weg nach Padang Bai passieren wir die Reisterrassen von Tirta Gannga, die einen atemberaubenden Blick bis auf den Indischen Ozean bieten. Ebenso bietet der Südküstenbereich der Insel Nusa Penida einen beeindruckenden Anblick durch die steilen Felsformationen. Die Wasseroberfläche ist hier durch Wellen und Strömungen ständig in Bewegung und lässt uns die Kraft der Natur auf eindrucksvolle Weise erleben.

Der Tauchgang am Manta Point ist mit einer Tiefe von 12 Metern eher einfach. Der Einstieg erfolgt vom Boot aus mit einer Rückwärtsrolle und dem anschließenden Abstieg auf die gewünschte Tauchtiefe. Strömungen sind selten, jedoch können große Wellen, kaltes Wasser sowie schlechtere Sichtweiten eine Herausforderung darstellen.

Das Ziel des Tauchgangs ist der kleine Felsen unter Wasser. Hier befindet sich die Putzerstation der eleganten Tiere und gibt uns die besten Chancen auf Manta Rochen zu treffen. An diesem Felsen befreien kleine Putzerfische die großen Rochen von Parasiten und Schmarotzern. Die Mantas schwimmen zu der Station, um sich putzen zu lassen, und verschwinden anschließend wieder in den Tiefen des Ozeans. Oft kommen sie wieder und wiederholen diese Prozedur. Wenn wir die Gewohnheiten der Mantas erkannt haben, positionieren wir uns so, dass die Mantas möglichst nahe an uns vorbeischwimmen. Das ist ein unvergessliches Erlebnis!

Glücklicherweise ist es selten, dass wir dort keine Mantas beobachten können. Der Tauchgang kann aber auch ein tolles Erlebnis ohne Mantas sein. Der felsige Meeresgrund beherbergt verschiedene Arten von Korallen. Hier können wir zahlreiche tropische Fischarten antreffen. Es ist auch nicht selten, dass sich ein Bambushai zwischen den Felsen versteckt. Die sandigen Bereiche der Bucht sind von unzähligen Stechrochen bevölkert. Nichts kann jedoch die Show der Großfische toppen und wir hoffen bei jeder Tour mindestens einen der sanften Riesen begegnen zu dürfen.

Die Crystal Bay ist eine bekannte Bucht von Nusa Penida mit einer kleinen vorgelagerten Insel. Wir erreichen die Bucht in 30 Minuten mit dem Speedboot von Padang Bai. Der Platz befindet sich in der Wasserstraße zwischen den Inseln Nusa Penida und Lembongan. Die Strömungen in diesem Gewässer sind oft sehr stark und können durch die starken Verwirbelungen an der Wasseroberfläche leicht erkannt werden.

Der Tauchgang beginnt üblicherweise mit einem freien Abstieg auf 15 Meter Tiefe. Wie der Name des Platzes es schon erahnen lässt, sind die Sichtweiten in der Crystal Bay meistens hervorragend. Wir tauchen nach unserem Abstieg am Riff der kleinen vorgelagerten Insel entlang in Richtung Wasserstraße. Durch das Aufsteigen kalten Wassers aus der Tiefe des Meeres, können hier Sprungschichten entstehen. Die Temperaturen um 22 Grad Celsius sind keine Seltenheit, und ein langer Tauchanzug kann wertvolle Dienste leisten. Das kalte Wasser erhöht allerdings die Wahrscheinlichkeit auf Mondfisch Sichtungen, die über dem Riff den Putzerservice der Wimpelfische genießen. Diese Kaltwasserbedingungen treten in der Jahreszeit zwischen August und Ende Oktober häufiger auf. Bei diesem Tauchplatz können starke Strömungen auftreten. Vorsicht ist das oberste Gebot und selbst bei guter Planung kann es passieren, dass wir die Tauchgänge vorzeitig abbrechen.

Normalerweise kehren wir aber immer in die Bucht zurück, welche einen wunderschönen Korallenbewuchs in flachem Wasser zwischen fünf und zehn Metern Tiefe zu bieten hat. Viele spezielle Bewohner der tropischen Meere wie Anglerfische, Steinfische, Seeschlangen, verschiedene Arten von Nacktschnecken oder Oktopusse konnten wir hier bereits entdecken. Wir beenden hier den Tauchgang und kehren zum Tauchboot zurück.

Eine gute Taucherfahrung ist an diesem Platz unerlässlich, insbesondere wenn wir in Richtung der Wasserstraße tauchen. Die Bucht jedoch bietet auch Tauchanfängern und Schnorchlern meistens gute Bedingungen.

Auf der Südseite von Nusa Penida befindet sich der Tauchplatz SD. In 30 Minuten erreichen wir diesen Ort mit einem Schnellboot von Padang Bai. Die Abkürzung SD bedeutet „Sekolah Dara“, was so viel wie „Grundschule“ bedeutet. Eine sehr unspektakuläre Bezeichnung für einen Tauchplatz, weshalb wir den Platz „Strong Drift“ nennen. Der Platz ist geeignet für aufregende Drift Tauchgänge, da starke Strömungen an diesem Ort möglich sind und eine kilometerlange Küstenlinie genügend Raum lässt der Strömung zu folgen. Wir starten den Tauchgang mit einem freien Abstieg auf 15 Meter Tiefe. Die vorherrschenden Bedingungen entscheiden über der Richtung des Tauchgangs.

Normalerweise bieten die Gewässer in dieser Region gute Sichtweiten, die uns einen ungehinderten Blick auf die artenreiche Unterwasserwelt ermöglichen. Wir sehen auf unserem Tauchgang große Blöcke, die mit unterschiedlichen Korallen bewachsen sind. An einigen Stellen gibt es einen flächendeckenden Bewuchs von Hartkorallen. Dieser ist von Tausenden Fahnenbarschen bewohnt, die dort Schutz vor Fressfeinden finden. Oft treffen wir hier Schildkröten und manchmal lässt sich ein Riffhai sehen. Das Driften durch diese wunderschöne Unterwasserlandschaft gibt uns das Gefühl zu fliegen. Eine gute Tarierung ist dabei wichtig, um Schäden am Riff zu vermeiden. Bei starken Strömungen können wir so mehrere Kilometer zurücklegen.

Trotz der teilweise starken Strömungen empfehlen wir diesen Platz für alle Erfahrungslevels des Tauchsports. Mit unseren qualifizierten Instruktoren und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir auch für Anfänger eine unvergessliche und sichere Erfahrung im Drift Tauchen an.

Manta Point

Der Manta Point ist ein beliebter Tauchplatz an der Südküste von Nusa Penida. Die Anfahrt ist lang und wir benötigen 75 Minuten mit dem Auto nach Padang Bai, wo das Tauchboot nach Nusa Penida ablegt. Danach müssen noch 50 Minuten mit dem Boot zurückgelegt werden, um diesen Platz zu erreichen. Die Anreise ist abwechslungsreich und bietet einige kleine Höhepunkte. Auf dem Weg nach Padang Bai passieren wir die Reisterrassen von Tirta Gannga, die einen atemberaubenden Blick bis auf den Indischen Ozean bieten. Ebenso bietet der Südküstenbereich der Insel Nusa Penida einen beeindruckenden Anblick durch die steilen Felsformationen. Die Wasseroberfläche ist hier durch Wellen und Strömungen ständig in Bewegung und lässt uns die Kraft der Natur auf eindrucksvolle Weise erleben.

Der Tauchgang am Manta Point ist mit einer Tiefe von 12 Metern eher einfach. Der Einstieg erfolgt vom Boot aus mit einer Rückwärtsrolle und dem anschließenden Abstieg auf die gewünschte Tauchtiefe. Strömungen sind selten, jedoch können große Wellen, kaltes Wasser sowie schlechtere Sichtweiten eine Herausforderung darstellen.

Das Ziel des Tauchgangs ist der kleine Felsen unter Wasser. Hier befindet sich die Putzerstation der eleganten Tiere und gibt uns die besten Chancen auf Manta Rochen zu treffen. An diesem Felsen befreien kleine Putzerfische die großen Rochen von Parasiten und Schmarotzern. Die Mantas schwimmen zu der Station, um sich putzen zu lassen, und verschwinden anschließend wieder in den Tiefen des Ozeans. Oft kommen sie wieder und wiederholen diese Prozedur. Wenn wir die Gewohnheiten der Mantas erkannt haben, positionieren wir uns so, dass die Mantas möglichst nahe an uns vorbeischwimmen. Das ist ein unvergessliches Erlebnis!

Glücklicherweise ist es selten, dass wir dort keine Mantas beobachten können. Der Tauchgang kann aber auch ein tolles Erlebnis ohne Mantas sein. Der felsige Meeresgrund beherbergt verschiedene Arten von Korallen. Hier können wir zahlreiche tropische Fischarten antreffen. Es ist auch nicht selten, dass sich ein Bambushai zwischen den Felsen versteckt. Die sandigen Bereiche der Bucht sind von unzähligen Stechrochen bevölkert. Nichts kann jedoch die Show der Großfische toppen und wir hoffen bei jeder Tour mindestens einen der sanften Riesen begegnen zu dürfen.

Crystal Bay

Die Crystal Bay ist eine bekannte Bucht von Nusa Penida mit einer kleinen vorgelagerten Insel. Wir erreichen die Bucht in 30 Minuten mit dem Speedboot von Padang Bai. Der Platz befindet sich in der Wasserstraße zwischen den Inseln Nusa Penida und Lembongan. Die Strömungen in diesem Gewässer sind oft sehr stark und können durch die starken Verwirbelungen an der Wasseroberfläche leicht erkannt werden.

Der Tauchgang beginnt üblicherweise mit einem freien Abstieg auf 15 Meter Tiefe. Wie der Name des Platzes es schon erahnen lässt, sind die Sichtweiten in der Crystal Bay meistens hervorragend. Wir tauchen nach unserem Abstieg am Riff der kleinen vorgelagerten Insel entlang in Richtung Wasserstraße. Durch das Aufsteigen kalten Wassers aus der Tiefe des Meeres, können hier Sprungschichten entstehen. Die Temperaturen um 22 Grad Celsius sind keine Seltenheit, und ein langer Tauchanzug kann wertvolle Dienste leisten. Das kalte Wasser erhöht allerdings die Wahrscheinlichkeit auf Mondfisch Sichtungen, die über dem Riff den Putzerservice der Wimpelfische genießen. Diese Kaltwasserbedingungen treten in der Jahreszeit zwischen August und Ende Oktober häufiger auf. Bei diesem Tauchplatz können starke Strömungen auftreten. Vorsicht ist das oberste Gebot und selbst bei guter Planung kann es passieren, dass wir die Tauchgänge vorzeitig abbrechen.

Normalerweise kehren wir aber immer in die Bucht zurück, welche einen wunderschönen Korallenbewuchs in flachem Wasser zwischen fünf und zehn Metern Tiefe zu bieten hat. Viele spezielle Bewohner der tropischen Meere wie Anglerfische, Steinfische, Seeschlangen, verschiedene Arten von Nacktschnecken oder Oktopusse konnten wir hier bereits entdecken. Wir beenden hier den Tauchgang und kehren zum Tauchboot zurück.

Eine gute Taucherfahrung ist an diesem Platz unerlässlich, insbesondere wenn wir in Richtung der Wasserstraße tauchen. Die Bucht jedoch bietet auch Tauchanfängern und Schnorchlern meistens gute Bedingungen.

SD & Sentral

Auf der Südseite von Nusa Penida befindet sich der Tauchplatz SD. In 30 Minuten erreichen wir diesen Ort mit einem Schnellboot von Padang Bai. Die Abkürzung SD bedeutet „Sekolah Dara“, was so viel wie „Grundschule“ bedeutet. Eine sehr unspektakuläre Bezeichnung für einen Tauchplatz, weshalb wir den Platz „Strong Drift“ nennen. Der Platz ist geeignet für aufregende Drift Tauchgänge, da starke Strömungen an diesem Ort möglich sind und eine kilometerlange Küstenlinie genügend Raum lässt der Strömung zu folgen. Wir starten den Tauchgang mit einem freien Abstieg auf 15 Meter Tiefe. Die vorherrschenden Bedingungen entscheiden über der Richtung des Tauchgangs.

Normalerweise bieten die Gewässer in dieser Region gute Sichtweiten, die uns einen ungehinderten Blick auf die artenreiche Unterwasserwelt ermöglichen. Wir sehen auf unserem Tauchgang große Blöcke, die mit unterschiedlichen Korallen bewachsen sind. An einigen Stellen gibt es einen flächendeckenden Bewuchs von Hartkorallen. Dieser ist von Tausenden Fahnenbarschen bewohnt, die dort Schutz vor Fressfeinden finden. Oft treffen wir hier Schildkröten und manchmal lässt sich ein Riffhai sehen. Das Driften durch diese wunderschöne Unterwasserlandschaft gibt uns das Gefühl zu fliegen. Eine gute Tarierung ist dabei wichtig, um Schäden am Riff zu vermeiden. Bei starken Strömungen können wir so mehrere Kilometer zurücklegen.

Trotz der teilweise starken Strömungen empfehlen wir diesen Platz für alle Erfahrungslevels des Tauchsports. Mit unseren qualifizierten Instruktoren und unserer langjährigen Erfahrung bieten wir auch für Anfänger eine unvergessliche und sichere Erfahrung im Drift Tauchen an.

Scroll to Top