Touren auf Bali
Die Insel Bali besteht aus einer exotischen Landschaft vulkanischen Ursprungs. So gibt es hier neben dem Tauchen noch viele andere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Sehr bekannt sind die religiösen und farbenprächtigen Zeremonien der Balinesen. Aus diesem Grund ist Bali als „Insel der Götter“ bekannt geworden.
Wir bieten individuell geführte Touren zu allen Zielen auf Bali an. Einfach erreichen wir das Gebiet um den Vulkan Batur. Auch die Region um Bedugul, Lovina und Ubud gehören zu beliebten Zielen welche wir in Tagestouren erreichen. Dabei sind Aktivitäten wie Rafting, Trekking, Squad, Golf oder Kletterparks möglich. Liebhaber der Tierwelt kommen in verschiedenen Parks rund um Ubud auf ihre Kosten. Unser Favorit dort ist der Bali Vogelpark.
Natürlich müssen wir noch den Tempelkult von Bali erwähnen. Kulturliebhaber sind auf Bali bestens aufgehoben. Unzählige Tempel könnt ihr besuchen. Ubud als Kulturzentrum ist bei Kunstliebhabern beliebt und bietet auf vielen Märkten balinesische Kunstwerke an.
Untenstehend findet ihr einige Beschreibungen zu ausgesuchten Ziele aus verschiedenen Regionen.
TulambenZiele in und um Tulamben und Umgebung
Rumah-Pohon
Nach 30 Minuten Fahrt vom Ocean Sun Dive Resort erreichen wir das touristisch noch wenig bekannte Baumhaus. Den atemberaubenden Blick auf den Mount Agung und den Indischen Ozean können wir genießen, wenn wir eine abenteuerlich anmutende Hängebrücke überqueren. Im Gelände werden ein paar Tiere gehalten und ein lokales Restaurant bietet einfache Gerichte an.
Air Terjun Les
Nach einer Anfahrt von 45 Minuten in Richtung Nordbali erreichen wir einen wenig bekannten Wasserfall. Eine kurze Trekking Tour ist notwendig um diesen zu erreichen. Der Wasserfall ist nicht groß und eine erfrischende Naturdusche ist möglich. Auf der kurze Wanderung durch den Dschungel finden wir verschiedene Nutzpflanzen wie Kakao, Ananas oder Vanille, die dort von Balinesen angebaut werden.
Tirta Gangga
Tirta Gangga ist ein Wasserpalast erbaut vom letzten König vom Amplapura. Große Wasserbecken gefüllt mit klarem Quellwasser und ein traditionelles Design bieten eine einzigartige Atmosphäre. Die Anlage lädt zu einem kurzen entspannenden Spaziergang ein und bietet gute Fotomotive. Ein Becken wird als öffentliches Schwimmbad genutzt und das kalte Quellwasser garantiert eine erfrischende Abkühlung von den tropischen Temperaturen. Ein Restaurant in der Anlage bietet hochwertiges Essen und Getränke an. Die Anfahrtszeit beträgt 30 bis 40 Minuten.
Sunset in Amed
Einen romantischen Sonnenuntergang könnt ihr bei guten Wetterbedingungen in der Bucht von Jemeluk in Amed erleben. Die Fahrt dauert 20 bis 30 Fahrminuten von Tulamben. Eine Felskante ragt hoch über die Bucht und gibt den Blick auf den Vulkan Agung frei. Ein Restaurant bietet dort kühle Getränke an.
Zum richtigen Zeitpunkt könnt ihr ein faszinierendes Naturschauspiel beobachten.
Reisfeld Trekking
Bei Tiarta Gangga bieten einheimische Führer Touren durch Reisfeld Terrassen und Balis Natur in der Umgebung an. Das Quellwasser in dem Gebiet kommt vom Vulkan Agung. Ein ausgefeiltes Bewässerungssystem versorgt die Terrassen mit dem kostbaren Nass. Die Tour führt euch direkt durch die Terrassen der Reisfelder. An manchen Stellen erwartet euch eine Aussicht über die Reisterrassen bis hin zum Indischen Ozean. Die Anfahrtszeit beträgt 30 bis 40 Minuten. Diese Tour lässt sich perfekt mit einem Besuch des Wasserpalastes kombinieren.
Mount Batur & Zentral-BaliZiele in der Umgebung von Mount Batur
Pura Ulun Danu Batur
Ursprünglich lag der Tempel Pura Batur und das dazugehörige Dorf Batur in der Caldera von Mount Batur am Fuße im inneren des eigentlichen Vulkankraters. Einer der Ausbrüche zerstörte 1926 das Dorf und den Tempel. Die Spuren dieses und der nachfolgenden Ausbrüche sind heute noch zu sehen. Die Dorfbewohner zogen darauf hin an den höchsten Punkt der eigentlichen Batur Caldera und bauten dort das Dorf und den Tempel wieder auf.
Pura Ulun Danu Batur gehört zu den neun heiligsten Tempeln in Bali von denen acht ringförmig um dem Muttertempel Pura Besakih angeordnet sind. Sie bietet einen fantastischen Einblick in die Balinesische Tempelwelt. Die Anfahrtszeit beträgt zwei Stunden.
Quad & Buggy Tour
Macht euch bereit staubig und schlammig zu werden, wenn ihr durch verschiedene Geländestrecken von Bali fahrt! Das Quad & Buggy Abenteuer führt euch durch Reisfelder, Plantagen, Dschungel und traditionelle Dörfer!
Quads sind vollautomatisch und einfach zu bedienen. Ihr könnt selber fahren oder euch als Beifahrer fahren lassen. Alle Touren begleiten erfahrenen Führern. Wir arbeiten hier mit der Firma ″Bali Quad Discovery Tour″ zusammen die noch andere Aktivitäten wie Tubbing oder Monkey Bike anbietet.
Rafting
Die Rafting Tour führt durch den fast unberührten Dschungel von Balis. Die Anfahrt dauert 90 Minuten mit dem Auto von Tulamben. Mit Helm, Schwimmweste und Paddel bewaffnet, könnt ihr euch den Tücken des Flusses stellen. Die zweistündige Rafting Tour ist für jeden der schwimmen kann geeignet. Die Länge der Tour ist 15 Kilometer und es sind einige Stromschnellen zu meistern. An einem Wasserfall gibt es eine Pause. Dieser Ort bietet einen perfekten Hintergrund für euer Urlaubsfoto. Am Ende der Tour stehen Duschen bereit und in einem kleinen Restaurant wartet ein balinesisches Buffet auf euch.
Pura Besakih
Pura Besakih ist das bedeutendste und größte, aber nicht unbedingt das schönste, hinduistische Heiligtum in Indonesien. Der „Muttertempel“ aller balinesischer Tempel wurde vermutlich im achten Jahrhundert gegründet und liegt auf rund 950 Meter Höhe am Südwesthang des Vulkans Agung.
Die Gesamtanlage besteht aus über 200 Gebäuden, zu denen mehrstufige Tempel (meru), Schreine (pelinggih), offene Pavillons (bale)gehören. Alle Fürsten von Bali haben jeweils ihren eigenen Schrein. Alle Dorfgemeinschaften verfügen innerhalb des weitläufigen Geländes über eigene Tempelbereiche. Die Anfahrt dauert 90 Minuten.
Batur Vulkan Trekking
Der Vulkan Batur liegt in Zentral-Bali. Der Aufstieg startet in den frühen Morgenstunden und dauert 2 Stunden. Das Ziel ist den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu beobachten. Die Tour einfacher und bietet eine gute Alternative für diejenigen die einer ausgewachsenen Bergbesteigung des größeren Agung’s nichts abgewinnen können. Es kann kalt werden auf dem Gipfel. Gutes Schuhwerk und lange Kleidung wird dringend empfohlen. Diese Trecking Tour lässt sich wunderbar mit einer Sightseeing-Tour auf dem Weg zurück nach Tulamben verbinden.
BedugulZiele in und um das Bedugul Gebiet
Pura Ulan Danu im Bratan See
Der Pura Ulun Danu Bratan ist ein einmaliger Tempelkomplex, der hinduistische und buddhistische Elemente vereint. Anhängern beider Religionen nutzen diesen Tempel. Der Tempel wurde im 17. Jahrhundert am südwestlichen Ende eines Kratersee erbaut. Bekannt ist der Tempelkomplex für die Tempelbauten, die auf zwei vorgelagerten Inselchen errichtet worden sind. Der größere Teil des Komplexes befindet sich hingegen am Seeufer. Der Tempel ist den Gottheiten Shiwa, Brahma und Wisnu geweiht und somit einer der bedeutendsten der Insel Bali.
Bedugul Botanischer Garten
In der Nähe von Bedugul befindet sich der botanische Garten „Kebun Raya Eka Karya“. Hier könnt ihr hunderte verschiedene Arten von Palmen, Kakteen, Orchideen und Bambusarten entdecken. Den Park erkunden wir mit dem Auto, was den Charme der Anlage trübt. Es finden sich mehrere Themengärten in dem Park. Für sportlich Aktive befindet sich ein Hochseilklettergarten im botanischen Garten. Für den Kletterparcours durch die Baumwipfel müssen wir extra bezahlen.
Treetop Park in Bedugul
Dieser Kletterpark befindet sich im botanischen Garten im Bedugul Gebiet. So ist es auf 72 verschiedenen Herausforderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad möglich zwischen den Bäumen zu klettern. Schwebende Brücken, Spinnennetze, Tarzan-Sprünge, Flying-Fox, Flying Swings und viele weitere Überraschungen warten auf euch.
Für einen sicheren Spaß sorgen die Ausrüstungen und die Einführung durch Instruktoren in einem kleinem Übung-Parkour. So lernt ihr als wie und wo ihr euch sichern müsst um Abstürze zu vermeiden. Danach kann der Park nach Belieben genutzt werden. Ein Spaß für Jung und Alt.
Der Markt von Candikuning
Im Markt von Candikuning bietet die landwirtschaftlichen Produkte des gebirgigen Hinterlandes der Insel Bali an. Exotische Früchte wie Salak, Rambutan, Sirsak, Durian und Mangosten werden hier verkauft. Auch die für Bali seltenen Erdbeeren sowie zahlreiche Gemüsesorten und unzählige Gewürze sind auf den Ständen zu finden. Der traditionelle Bedugul Markt ist sehr beliebt bei den Touristen, denn es werden auch zahlreiche handgearbeitete Souvenirs angeboten.
Ubud & UmgebungKunst, Kultur und Yoga in und um Ubud
Der Affenwald in Ubud
Der Monkey Forest in Ubud ist ein Muss für viele Reisende! Die Affen sind hier an Menschen gewöhnt, weil sie von Gäste gefüttert werden. Aber es ist Vorsicht geboten! Sie versuchen alles zu stehlen, was unbeaufsichtigt ist oder aus den Taschen hängt. Außerdem werden sie aggressiv, wenn sie etwas haben wollen. Bei einem Spaziergang durch den Monkey Forest solltet ihr nicht die Drachenbrücke verpassen. An ihrem Fuße findest du eine heilige Quelle.
Die Königsgräber
In der Landessprache werden die Königsgräber Pura Gunung Kawi genannt. Diese Königsgräber wurden im elften Jahrhundert angelegt und gelten als außergewöhnliches Kulturgut der Insel. Du erreichst die in einer tiefen Schlucht angelegten Grabstätten über eine in Fels geschlagene Steintreppe mit mehr als 270 Stufen. Die Treppe ist mittlerweile von etlichen Touristen Ständen gesäumt.
In steile Felswände wurden meterhohe Grabmale geschlagen und Statuen blicken ehrfürchtig über das Land. Einer Legende nach hat ein Riese dieses gigantische Monument in einer schweißtreibenden Nacht mit seinem Fingernagel aus den Felsen gekratzt. Vor allem am frühen Morgen, wenn kaum Touristen die vielen Stufen zum Tempel hinuntergeklettert sind, hat dieser Ort etwas Magisches. Tagsüber hingegen kann es hier sehr voll werden.
Traditionale Tanz Show
Ein Highlight auf Bali sind die farbenfrohen traditionellen Tänze der Balinesen. In Ubud wird an jeden Abend in mehreren Tempeln jeweils eine Tanzdarbietung gezeigt. Besonders toll sind die Aufführungen im Ubud Palace.Die bekanntesten sind der Kecak-Tanz und der Legong-Tanz.
Jeder Tanz erzählt dabei eine Geschichte aus der balinesischen Mythology. Die Tänze werden dabei musikalisch von einem balinesischen Gamelan Orchester begleitet.
Der Markt in Ubud
In dem unter dem Namen Pasar Seni (Kunstmarkt) bekannten zweistöckigen Gebäude befindet sich eine riesige Auswahl an Sarongs, Kleidern, Schuhen und diversen Andenken. Die Qualität ist sehr unterschiedlich und rigoroses Handeln unabdingbar.
„Nur mal gucken“ artet erfahrungsgemäß in einen wahren Kaufrausch aus. Die Händler wissen, wie sie ihre Waren an den Mann bringen können. Um die Massen an Tagestouristen zu umgehen empfiehlt sich ein Besuch am frühen Morgen oder gegen Spätnachmittag.
Die heiligen Quellen
Pura Tirta Empul sind heiligen Quellen und ein bedeutendes Quellheiligtum auf Bali. Diese heilige Stätte ist einer der wichtigsten Wallfahrtsorte für gläubige hinduistische Balinesen. Die heilige Quelle im Pura Tirta Empul ist eine nieversiegende Quelle und wird von einem der umliegenden Vulkane gespeist. Sie führt auch bei Trockenheit und Dürre Wasser. Das heilige Wasser wird im Pura Tirta Empul abgefüllt und in Flaschen verkauft.
Wie bei den meisten bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf Bali üblich, gibt es auch am Pura Tirta Empul zahlreiche Souvenirstände. Neben Sarongs und anderen Textilien werden hier vor allem Masken, Taschen und Korbwaren angeboten.
Die Elefantenhöhle
Obwohl auf Bali nie Elefanten heimisch waren, findest du in Bedulu eine Elefantenhöhle. Vom Parkplatz ausgehend entdecken wir eine schöne Anlage mit kleineren Buddhastatuen und dem Tempel Pura Taman. Dass es sich bei der Anlage eigentlich um ein Quellheiligtum handelt, erkennst du an den Badebecken vor dem Eingang zur Höhle. Empfangen von einer Dämonenfigur aus Stein, führt dich dein Weg in eine kleine und dunkle Höhle.
Im Inneren kannst du verschiedene weitere Statuen entdecken. In der Höhle gibt es hinduistische und buddhistische Elemente. Die Forscher rätseln über diese Mischung noch heute.
Lovina, Singaraja & der NordostenSchwarze Strände und Delfine
Lovina Beach
Lovina Beach ist der Name für eine Reihe von Stränden mit einer Gesamtlänge von zwölf Kilometer, westlich von Singaraja gelegen. Der kleine Ort ist in Reichweite der meisten natürlichen und kulturellen Attraktionen auf Bali. Die Strände von Lovina gehören zu den Fischerdörfern Pemaron, Tukadmungga, Anturan, Kalibukbuk, Kaliasem und Temukus. Der Strand von Lovina wurde besonders wegen Delphinen bekannt, die jeden Morgen bei Sonnenaufgang die Küste besuchen.
Heisse Quellen
Auf halbem Weg zwischen Singaraja und Seririt befinden sich die beliebten heißen Quellen „Air Panas“. Sie befinden in einem wunderschönen tropischen Garten inmitten des Dschungels. Es gibt mehrere Becken und das Wasser hat eine angenehme Temperatur von 37 Grad Celsius. Eine weitere Attraktion vor Ort ist das buddhistische Kloster Vihara, wo wir eine Miniatur-Nachbildung des berühmten Borobudur-Tempels von Java finden kann.
Menjangan Nationalpark
Der Bali Barat Park ist gebirgig und besteht aus primärem Monsunwald, Mangrovenwäldern, Tieflandregenwald, Savannen, Korallenriffen und Sandstränden. Da der Park ein Naturschutzgebiet ist, unterliegen Zugänglichkeiteinem Zonensystem, das den Grad der zulässigen Aktivitäten festlegt. Wenn ihr den Park erkunden möchten, müsst ihr einen offiziellen Parkführer mieten. Der Park hat über 175 Pflanzenarten, von denen 14 wie Cendana oder Sandelholz gefährdet sind. Mit rund 160 verschiedenen Vogelarten ist der Bali Barat Nationalpark ein Paradies für Vogelbeobachter.