Tulamben für Fortgeschrittene
Taucher, die neue Aktivitäten erlernen wollen oder ihre eigenen Fähigkeiten verbessern möchten, finden in der Tauchregion um Tulamben auf Bali ein Tauchgebiet mit einer Vielzahl an Möglichkeiten. Unterschiedliche Tauchplätze bieten eine breite Palette an Optionen und ermöglichen es, das eigene Können zu perfektionieren.
In der Bucht von Tulamben finden wir schon sehr gute Bedingungen für Specialty Tauchkurse wie Wracktauchen, Tieftauchen, Navigation oder Nachttauchen. An erster Stelle sind hier die besonderen Bedingungen des Liberty Wracks zu erwähnen, das in einer Tiefe von 3 bis 27 Metern zahlreiche Tauchaktivitäten ermöglicht. Neben dem sich anbietenden Wrack Specialty erfüllt der Tauchplatz auch Ansprüche für ein Training in Tieftauchen oder Navigation. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis ist ein Nachttauchgang am Wrack.
Die künstlichen Riffe im Coral Garden eignet sich optimal für den Specialty Tauchkurs Navigation. Darüber hinaus ist der Deep Garden ein attraktives Ziel für Tieftauchgänge. Auch die Sandflächen zwischen den Korallen und den künstlichen Riffen sind eine ideale Umgebung, um Eure Fertigkeiten in Sachen Tarierung zu verbessern. Der Drop Off, als dritter Tauchplatz in der Bucht von Tulamben, bietet optimale Bedingungen für Spezialtauchkurse im Tieftauchen oder Dekompressions-Tauchen an. Mit seiner geschützten Lage vor Strömungen durch die Steilwand sind hier beste Bedingungen für die Erreichung der erforderlichen Tiefen zu erwarten.
Neben den bekannten Tauchplätzen in der Bucht von Tulamben bieten sich in den Nachbarbuchten weitere interessante Möglichkeiten. Dazu gehört an erster Stelle das intakte Boga-Wrack, welches auf einer Tiefe zwischen 18 und 36 Metern liegt. Es bietet die Möglichkeit, durch drei Decks zu tauchen, was die Anforderungen des Advanced Wracktauchen Specialty erfüllt. Gerne kombinieren wir hier Tieftauchen, Nitrox und Wracktauchen. Die sandigen Strände von Seraya sowie die großen Sandflächen im flachen Bereich der Bucht eignen sich bestens für Simulationen des Stress&Rescue Kurses. Gleichzeitig ist Seraya ein Makro Paradies für Unterwasserfotografen und eröffnet uns gute Bedingungen für Fotografie oder Fischbestimmungskurse.
Unser SSI Tauchbasis ist mit allen notwendigen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, die für die verschiedenen Aktivitäten benötigt werden, darunter Kompasse, Unterwasserlampen und Kameras. Mit unserer individuellen Ausbildung in kleinen Gruppen runden wir das Angebot ab und vervollständigen die exzellenten Bedingungen für Euren Advanced Tauchkurs auf Bali.
In der Bucht von Tulamben finden wir schon sehr gute Bedingungen für Specialty Tauchkurse wie Wracktauchen, Tieftauchen, Navigation oder Nachttauchen. An erster Stelle sind hier die besonderen Bedingungen des Liberty Wracks zu erwähnen, das in einer Tiefe von 3 bis 27 Metern zahlreiche Tauchaktivitäten ermöglicht. Neben dem sich anbietenden Wrack Specialty erfüllt der Tauchplatz auch Ansprüche für ein Training in Tieftauchen oder Navigation. Ein besonders eindrucksvolles Erlebnis ist ein Nachttauchgang am Wrack.
Die künstlichen Riffe im Coral Garden eignet sich optimal für den Specialty Tauchkurs Navigation. Darüber hinaus ist der Deep Garden ein attraktives Ziel für Tieftauchgänge. Auch die Sandflächen zwischen den Korallen und den künstlichen Riffen sind eine ideale Umgebung, um Eure Fertigkeiten in Sachen Tarierung zu verbessern. Der Drop Off, als dritter Tauchplatz in der Bucht von Tulamben, bietet optimale Bedingungen für Spezialtauchkurse im Tieftauchen oder Dekompressions-Tauchen an. Mit seiner geschützten Lage vor Strömungen durch die Steilwand sind hier beste Bedingungen für die Erreichung der erforderlichen Tiefen zu erwarten.
Neben den bekannten Tauchplätzen in der Bucht von Tulamben bieten sich in den Nachbarbuchten weitere interessante Möglichkeiten. Dazu gehört an erster Stelle das intakte Boga-Wrack, welches auf einer Tiefe zwischen 18 und 36 Metern liegt. Es bietet die Möglichkeit, durch drei Decks zu tauchen, was die Anforderungen des Advanced Wracktauchen Specialty erfüllt. Gerne kombinieren wir hier Tieftauchen, Nitrox und Wracktauchen. Die sandigen Strände von Seraya sowie die großen Sandflächen im flachen Bereich der Bucht eignen sich bestens für Simulationen des Stress&Rescue Kurses. Gleichzeitig ist Seraya ein Makro Paradies für Unterwasserfotografen und eröffnet uns gute Bedingungen für Fotografie oder Fischbestimmungskurse.
Unser SSI Tauchbasis ist mit allen notwendigen Ausrüstungsgegenständen ausgestattet, die für die verschiedenen Aktivitäten benötigt werden, darunter Kompasse, Unterwasserlampen und Kameras. Mit unserer individuellen Ausbildung in kleinen Gruppen runden wir das Angebot ab und vervollständigen die exzellenten Bedingungen für Euren Advanced Tauchkurs auf Bali.
SSI Specialties

Enriched Air Nitrox
130
pro Person
-
Dauer 1 Tag
-
1 Tauchgang inklusive
-
Dieser beliebte Tauchkurs vermittelt Euch notwendiges Wissen zum Thema Tauchen mit sauerstoffangereicherter Luft und zeigt die zahlreichen Vorteile, die dies mit sich bringt.
Populär

Advanced Adventurer
255
pro Person
-
Dauer 2 Tage
-
5 Tauchgänge inklusive
-
In diesen Kurs stellen wir Euch die verschiedene Aktivitäten des Sporttauchens vor und erweitern das Tiefenlimit auf 30 Meter.
nützlich

Stress & Rescue
290
pro Person
-
Dauer 3 Tage
-
3 Tauchgänge inklusive
-
In diesem wertvollen Kurs werdet Ihr lernen, wie ihr mit Unfällen umgehen und sie sogar vermeiden könnt, indem ihr Stress erkennt und die richtigen Schritte einleitet.
Wichtig

Specialties I
- Navigation
- Nacht
- Tarierung in Perfektion
- Photo
- Wrack
- Wave, Tides and Currents
- Suchen und Bergen
170
pro Person
-
Dauer 1 Tag
-
2 Tauchgänge inklusive
-
In den Specialty Kursen vermitteln wir euch umfangreiches Wissen und Training zu den verschiedenen Aktivitäten des Tauchsports.

Specialties II
- Tieftauchen
- Dekompression Tauchen
230
pro Person
-
Dauer 3 Tage
-
3 Tauchgänge inklusive
-
Einige spezielle Aktivitäten im Tauchsport sind etwas anspruchsvoller und erfordern ein erweitertes Training im Freiwasser.

Specialties III
- Science of Diving
- React Right
150
pro Person
-
Dauer 2 Tage
-
Nur Theorie ohne Tauchen
-
Diese Specialty Programme gewähren euch ein umfassendes Verständnis des spezifischen Themas und die Zertifizierung könnt ihr ohne Tauchen erlangen.
Kurse und Erfahrungsstufen bei SSI
Mit der Partnerschaft zu SSI können wir eines der flexibelsten Ausbildungssysteme im Sporttauchen anbieten. Dies ermöglicht es Euch, nach dem Open Water Kurs eigene Entscheidungen zu treffen, was den nächsten Schritt in Eurer Ausbildung betrifft. Mit einer Vielzahl an verschiedenen Programmen können Ihr den Weg wählen, der am besten zu Euren persönlichen Bedürfnis passt. Der Einstieg in das Specialty Programm von SSI direkt nach Abschluss des Open Water Kurses ermöglicht diese Flexibilität. Zusätzlich könnt Ihr verschiedene Spezialkurse kombinieren und ein Programm kreieren, das sich an Eure Wünsche und Bedürfnisse sowie realen Tauchbedingungen orientiert.
Eine gute Wahl, als Beispiel, wäre nach dem Open Water Kurs das Training des Advanced Adventurer Kurses, mit dem ihr Eure Tiefenbeschränkung auf 30 Meter erweitern können. Gerne könnt ihr aber auch diesen Kurs auslassen, um direkt den Tieftauchen Specialty Kurs zu absolvieren, der Tauchen bis zu einer Tiefe von 40 Metern ermöglicht. Eine noch bessere Option wäre hier die Kombination von Tieftauchen und Nitrox, die Euch zwei der wichtigsten Zertifikation für Eure zukünftigen Tauchabenteuer gibt. Selbst der wichtige Stress&Rescue Kurs wird als Specialty Kurs angesehen und kann so direkt im Anschluss an den Open Water Kurses belegt werden.
SSI belohnt nicht nur erfolgreich abgeschlossene Programme durch Zertifizierung, sondern gibt jedem durch Erfahrungsstufen eine besondere Art der Wertschätzung. So erreicht ihr die 2. Erfahrungsstufe, den „Specialty Diver“, nach Abschluss von 2 Specialty Programmen und 12 geloggten Tauchgänge. Eine weitere begehrte Stufe ist der „Advanced Open Water Diver“ welche ihr nach Abschluss von 4 Specialty Programmen und 24 geloggten Tauchgängen erhaltet. Mit AOWD erreicht ihr die 3. Erfahrungsstufe im SSI Ausbildungssystem. Diese Anerkennungsstufen sind ein markanter Unterschied zu vielen anderen Tauchausbildungsorganisationen und geben Euch attraktive Ziele für die Tauchausbildung.
Eine gute Wahl, als Beispiel, wäre nach dem Open Water Kurs das Training des Advanced Adventurer Kurses, mit dem ihr Eure Tiefenbeschränkung auf 30 Meter erweitern können. Gerne könnt ihr aber auch diesen Kurs auslassen, um direkt den Tieftauchen Specialty Kurs zu absolvieren, der Tauchen bis zu einer Tiefe von 40 Metern ermöglicht. Eine noch bessere Option wäre hier die Kombination von Tieftauchen und Nitrox, die Euch zwei der wichtigsten Zertifikation für Eure zukünftigen Tauchabenteuer gibt. Selbst der wichtige Stress&Rescue Kurs wird als Specialty Kurs angesehen und kann so direkt im Anschluss an den Open Water Kurses belegt werden.
SSI belohnt nicht nur erfolgreich abgeschlossene Programme durch Zertifizierung, sondern gibt jedem durch Erfahrungsstufen eine besondere Art der Wertschätzung. So erreicht ihr die 2. Erfahrungsstufe, den „Specialty Diver“, nach Abschluss von 2 Specialty Programmen und 12 geloggten Tauchgänge. Eine weitere begehrte Stufe ist der „Advanced Open Water Diver“ welche ihr nach Abschluss von 4 Specialty Programmen und 24 geloggten Tauchgängen erhaltet. Mit AOWD erreicht ihr die 3. Erfahrungsstufe im SSI Ausbildungssystem. Diese Anerkennungsstufen sind ein markanter Unterschied zu vielen anderen Tauchausbildungsorganisationen und geben Euch attraktive Ziele für die Tauchausbildung.
Tauchkurse Pakete

Specialty Diver
260
pro Person
-
Dauer 1-2 Tage
-
3 Tauchgänge inklusive
-
Mit dem Abschluss von zwei Specialty Kursen erreichen Ihr den Specialty Diver und erhalten die zweite Erfahrungsstufe bei SSI.

Advanced Open Water Diver
470
pro Person
-
Dauer 3-4 Tage
-
7 Tauchgänge inklusive
-
Der Advanced Open Water Diver ist die dritte Erfahrungsstufe bei SSI und ihr müsst dafür 4 Specialty Programme abschließen.

Stress & Rescue+React Right
380
pro Person
-
Dauer 4 Tage
-
3 Tauchgänge inklusive
-
Die Kombination beider Kurse ist sinnvoll, da eine Erste-Hilfe-Ausbildung eine erforderliche Voraussetzung für den Stress&Rescue Kurs ist.
Amount
From EUR
To IDR
