Specialty Tauchkurs ⇒ Spezielle Aktivitäten des Tauchsport entdecken
Ein umfangreiches Specialty Programm von SSI bietet euch zahlreiche Möglichkeiten eines weiterführenden Trainings um eure Fähigkeiten zu verbessern und eure theoretischen Kenntnisse zu vertiefen. Es gibt zu jeder Aktivität ein Programm. In diesen kurzen Programmen zeigen wir euch neue Ausrüstungen, trainieren neue Fähigkeiten und erklären wichtige Zusammenhänge.
Dabei gibt es unterschiedliche Themengebiete. Einige der Programme erfordern eine umfangreiche Theorie andere mehr Training Unterwasser. Wir empfehlen die Zertifikationen „Nitrox“, „Tieftauchen“ oder „Solotauchen.“ Diese Zertifikationen müsst ihr nachweisen um an solchen Aktivitäten teilzunehmen. Andere Programme wie, „Tarrierung in Perfektion“ oder „Navigation“, richten sich nach euren Bedürfnissen. Dieses Training verbessert eure Fähigkeiten verbessern und erhöht den Spaßfaktor. Erwähnenswert ist der „Stress&Rescue“ Kurs wo Sicherheit als Thema im Mittelpunkt steht.
»Empfohlen«
Nitrox
150,-Euro
150,-Euro
Dieses Programm vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, die zum sicheren Tauchen mit Sauerstoff angereicherte Luftgemische erforderlich sind.
Dieses Programm vermittelt das Wissen und die Fertigkeiten um deine Tauchposition zu verbessern, deine Tarierung besser zu kontrollieren und deinen Luftverbrauch zu minimieren.
Beim Sidemount Tauchen hat man die Tauchflasche an der Seite was den Rücken entlastet und eine bessere Schwimmlage gibt.In diesem Kurs zeigen wir euch wie es geht.
Dieses Programm vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten um die geläufigsten Familien der Riff-Fische der Karibik, des Indopazifik und des Rotes Meeres zu erkennen und zu identifizieren.
Dieses Programm bietet eingehende und detaillierte Informationen über Physik, Physiologie, Dekompressionstheorie, aquatisches Milieu und Tauchausrüstung.
Dieses Programm vermittelt das notwendige Wissen und die Fertigkeiten, um Stress zu identifizieren, Unfälle zu vermeiden und angemessen in Notsituationen zu handeln.
Der Stress & Rescue Kurs baut auf einer Erste Hilfe Ausbildung auf. In diesem Paket kombinieren wir den Stress und Rescue Kurs mit dem React Right Programm von SSI.
Nitrox ist Tauchen mit Sauerstoff angereicherter Luft und bietet den Vorteil von längeren Grundzeiten und mehr Sicherheit beim Tauchen. Im Specialty Kurs erklären wir die zusätzlichen Risiken des Sauerstoffes beim Tauchen und zeigen euch wie wir diese vermeiden. Im Kurs werden wir einen Tauchgang machen wobei der Schwerpunkt auf der Planung und Vorbereitung liegt. Wir analysieren zusammen eine Flasche und erklären euch wie ihr euren Computer einstellen müsst.
Nitrox ist einer der beliebtesten „Specialties“ im Tauchsport, weil dieses Wissen große Vorteile im Bezug auf Planung und Durchführen der Tauchgänge bietet. Nach Abschluss einer schriftlichen Prüfung erhaltet ihr eure Zertifikation die euch berechtigt Tauchgänge mit Nitrox zu planen und durchzuführen.
.
SSI Tarrierung in Perfektion
Eine gute Tarrierung ist die Grundlage für alle Aktivitäten beim Tauchen. Sie verbessert euren Luftverbrauch, euer Wohlbefinden unter Wasser und schützt die Umwelt durch eine perfekte Schwimmlage sowie Kontrolle der Balance.
Diese Fähigkeit trainieren wir in diesem Specialty Kurs mit speziellen Übungen und wichtiges vermitteln theoretisches Wissen zu diesem Thema. Dazu stehe zwei Tauchgänge auf dem Programm. In der Theorie erklären wir euch die physikalischen Zusammenhänge und zeigen euch wie ihr diese zu unseren Vorteil nutzen.
Dieser Kurs ist eine absolute Empfehlung von uns und hat schon vielen Gäste auf dem Weg zum erfahrenen Taucher geholfen.
SSI Tieftauchen Specialty
Viele der aufregendsten und faszinierendsten Tauchplätze liegen tief. Ohne die richtige Ausbildung kann Tieftauchen Risiken bergen. Der „Deep Diving“ Specialty Kurs versorgt euch mit dem erforderlichen Wissen und dem Training, um tiefe Tauchgänge sicher und entspannt durchzuführen.
Dabei werden wir in diesem Kurs drei Tauchgänge durchführen. Diese werden euch Schrittweise an eure neuen Grenzen führen. In der Theorie gibt es eine kurze Wiederholung der im Open Water Kurs besprochenen Risiken sowie erweiterte Erklärungen der zusätzlichen Risiken des Tieftauchens.
Nach Abschluss einer schriftlichen Prüfung erhaltet ihr eure Zertifikation die euch zu Tauchgängen bis zu 40 Meter Tiefe berechtigt.
SSI Nachtauchen Specialty
Viele Taucher haben viel Respekt vor dem ersten Mal bei Nacht zu ins Wasser zu gehen. Dabei bietet es Abenteuer und Faszination. Viele sind überrascht was es alles bei Nacht zu entdecken gibt. Tauchgänge bei eingeschränkter Sicht sind eine weitere Herausforderung die wir in diesem Specialty besprechen.
Im Specialty Tauchkurs werden zwei Tauchgänge bei Nacht absolviert. Wir zeigen euch die zusätzliche Ausrüstung und setzen diese unter realen Bedingungen ein. Ihr erlernt die Planung und Durchführung von Tauchgängen bei Nacht und eingeschränkter Sicht, damit auch diese Tauchgänge ein sicheres Abenteuer werden..
SSI Navigation Specialty
Um ein sicherer und verantwortungsvoller Taucher zu werden, ist es wichtig, die Grundregeln der Navigation zu beherrschen.
In dem Specialty Kurs absolvieren wir zwei Tauchgängen. Du lernst, wie ein Kompass und natürliche Navigationstechniken funktionieren, schätzt Entfernungen richtig ein und wirst über grundlegende Navigationsmuster informiert. Außerdem trainierst Du bestimmte festgelegte Punkte zu verlassen und an diese zurückzukehren.
Dieser Specialty Kurs verbessert die Wahrnehmung unter Wasser und steigert den Spaß Faktor.
SSI Wracktauchen Specialty
Das Erforschen eines Wracks ist eine der aufregendsten Erfahrungen im Tauchsport. Richtige Sachkenntnisse sind erforderlich, um das Wracktauchen zu genießen.
Unser Tauchgebiet ist ideal und bietet gleich zwei Wracks. Das Liberty Wrack und das Boga Wrack bieten beste Bedingungen um euch alles über das Wracktauchen beizubringen und zu zeigen. Zwei Tauchgänge sind in diesem Specialty Kurs geplant. In der Theorie besprechen wir die Planung und Durchführung von Wrack Tauchgängen.
Dieser Specialty Tauchkurs zeigt euch alles was ihr wissen müsst, um entspannte Tauchgänge an Wracks sicher durchführen.
SSI Wave, Tides & Currents
Wasserbewegungen kann das Gelingen eurer Abenteuer unter Wasser enorm beeinflussen. Eine entsprechende Ausbildung im Umgang mit Strömungen ist für eure Sicherheit unerlässlich.
Das Waves, Tides & Currents- Programm wird euch auf derartige Situationen vorbereiten. Im Specialty Kurs werden wir zwei Tauchgänge absolvieren und zeigen euch unter realen Bedingungen die Kraft des Wasser. Wir erklären euch wie wir diese zu unseren Vorteil nutzen indem wir mit der Strömung driften.
Wellen werden zu einem wesentlichen Problem, wenn man vom Strand ins Wasser steigt. Tulamben bietet drei Tauchplätze, von denen aus man direkt vom Strand aus starten kann und wir können euch die richtige Technik vor Ort zeigen.
SSI Sidemount Diving
Was beim Wrack- und Höhlentauchen längst praktiziert wird, entdecken immer mehr Sporttaucher. Das einfache, angenehme und schwerelose Tauchen ohne die Last des Tauchgerätes auf dem Rücken wird immer beliebter. Wer möchte diese Erfahrung nicht auch einmal machen? Ein weiterer Vorteil ist die Nutzung von zwei Flaschen im Tauchgang und Bedenken das die Luft nicht reicht sind kein Thema mehr.
Im Specialty Kurs gibt es zwei Tauchgänge die euch die neue Ausrüstung erklärt und wie diese unter Wasser funktioniert. Ein neues Gefühl der Balancierung unter Wasser erfordert ein erweitertes Tarrierungstraining. Am Ende seit ihr berechtigt Sidemount Ausrüstung zu mieten und für eure Tauchgänge zu nutzen.
SSI Solotauchen
Tauchen ohne Buddy birgt zusätzliche Risiken. Es stellt besondere Anforderungen an Ausrüstung, Kenntnisse über das Tauchen und den eigenen Fähigkeiten. Du erfährst mehr über dein Selbstvertrauen und richtige Wartung der Ausrüstung. Wir zeigen und erklären euch die Planung und Rettungstechniken die erforderlich sind um alleine zu tauchen .
Im Specialty Kurs absolvieren wir drei Tauchgänge. Ihr müsst mindestens 100 geloggte Tauchgänge nachweisen da dieser Kurs eine große Taucherfahrung voraussetzt.
.
SSI Ausrüstung Specialty
Euer „Total Diving System“ ist wie ein guter Partner unter Wasser. Dieser Specialty Kurs lehrt euch, wie ihr eure Ausrüstung richtig pflegt und kleinere Reparaturen durchführt. Das hält die perfekte Funktionalität aufrecht und verlängert die Lebensdauer.
Des Weiteren versuchen wir dir in diesem Specialty zu zeigen welche Ausrüstung am besten zu Dir passt und wie wichtig eine eigene Ausrüstung ist.
.
SSI Computer Specialty
Ein wichtiger Schritt in der Historie des Tauchsports war die Entwicklung von Tauchcomputern. Heutzutage gehören Computer zur Standard Ausrüstung für jeden erfahrenen Taucher.
Der Markt bietet mittlerweile eine Vielzahl von Modellen. Im Kurs wird Arbeitsweise, Handhabung und Wartung eines Tauchcomputers erklärt. In der Praxis werden wir Tauchgänge mit einem Computer planen und durchführen. Zwei Tauchgänge werden wir in diesen Specialty Kurs absolvieren
.
SSI Unterwasser Fotografie
Das Programm vermittelt das notwendige Wissen und die erforderlichen Fertigkeiten, um mit einer Unterwasserkamera zu tauchen und diese ordnungsgemäß zu verwenden. Wir zeigen euch wie ihr die Kamera pflegt und zu lagert. Außerdem lernen Sie, wie Ihr Kamerasystem mit dem richtigen Zubehör optimiert werden kann.
Es sind in diesem Specialty Kurs keine Tauchgänge vorgeschrieben. Wir machen trotzdem zwei Tauchgänge um euch zu zeigen wie ihr eure unglaublichen Unterwassererlebnisse erfolgreich einzufangt.
SSI Shark Ecology
Viele Menschen haben Angst vor Haien, aber hat er diesen Ruf wirklich verdient? Haie faszinieren die Menschheit schon immer, werden aber häufig missverstanden. Dieses Missverständnis bedroht dem Hai vom Aussterben und Aufklärung war nie wichtiger.
Der „Shark Ecology“ Specialty hilft euch zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden und die Wahrheit über diese außergewöhnlichen Wesen zu erfahren. Ihr erlernt richtig zu reagieren solltet ihr beim Tauchen oder Schnorcheln auf Haie treffen.
.
SSI Fischbestimmung
Wenn Sie an einen Fisch denken, welche Bilder kommen Ihnen in den Sinn? Welche Besonderheiten haben sie? Exotische Farben? Ein stromlinienförmiger Körper? Einzigartige Verhaltensweisen? Es gibt Tausende von verschiedenen Fischarten im Ozean. Obwohl wir diese vielfältige Gruppe von Fischen auf viele verschiedene Arten beschreiben können, haben alle Fische bestimmte gemeinsame Eigenschaften.
Dieser Specialty Kurs wird ihre Biologie, ihr Verhalten und den Einfluss von Menschen auf sie untersuchen, und wie dies das Ökosystem der Ozeane beeinflusst. Wir werden diskutieren, wie eine Spezies identifiziert und zu klassifiziert wird. Dazu betrachten wir ihre physischen Merkmale, das Verhaltens, den Lebensräume und den geografischen Standort. In zwei Tauchgängen beobachten wir ausgesuchte Arten unter realen Lebensbedingungen.
.
SSI Science of Diving
Dar „Science of Diving“ Specialty Kurs behandelt alle Gebiete der Tauchtheorie auf eine ausführliche und umfassende Weise. In den fünf Themen Physik, Psychologie, Dekompression Theorie, Ausrüstung und Unterwasserwelt werdet ihr Hintergrundwissen und Zusammenhänge im Bezug auf den Tauchsport lernen. Es gibt keine Tauchgänge in diesem 3-tägigem Programm. Diese Zertifikation ist eine Voraussetzung zum Erreichen der Dive Master Zertifikation bei SSI.
.
SSI React Right
REACT RIGHT ist das „Erste Hilfe“ Programm von SSI. Es ist ein zeitgerechtes Trainingsprogramm im Bereich von Erster Hilfe, Herz-Lungen- Wiederbelebung, AED und Gabe von Sauerstoff bei Tauchunfällen. Darüber hinaus behandelt es die Erstversorgung, so dass jeder Unfall sicher behandelt werden kann.
Die Teilnahme an einem REACT RIGHT Programm steigert die Tauchsicherheit und Ihr Wohlbefinden. Ebenso ist bei SSI und anderen Organisationen ein gültiger Erste-Hilfe- und Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Nachweis Pflicht zur Erlangung der Diver Stress & Rescue Qualifikation.
SSI Stress & Rescue
Der Kurs bereitet dich in erster Linie darauf vor, Tauchnotfälle im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden. Er ist ein wichtiger Schritt in Richtung Divemaster. Der Kurs erweitert nicht nur deine Fähigkeiten als Taucher, sondern wird auch dein Selbstvertrauen enorm stärken.
Im Pool lernst du die Techniken, wie auf verschiedene Tauchnotfälle an Land und unter Wasser richtig reagiert wird. Du wirst feststellen, dass es mehrere Wege zur Lösung eines Problems gibt. In fünf Theorie Lektionen wirst du an die Trainingseinheiten herangeführt und wir besprechen reale Notfallsituationen.
In den anschließenden drei Freiwasserszenarien wendest du die im Pool gelernten Techniken an. Es werden Tauchnotfälle simuliert auf die du schnell reagieren musst. Eine anschließende Auswertung betrachtet die gezeigte Rettungsaktion und gemeinsam versuchen wir Schwächen zu erkennen um diese für einen realen Fall zu optimieren.
Voraussetzung für den Rescue Kurses ist bei Kursbeginn die Vorlage eines „Erste Hilfe Zertifikats“, das nicht älter als zwei Jahre ist.
SSI Notfall Training Paket
Grundlage für den Stress & Rescue Kurs ist eine Erste Hilfe Ausbildung. Dieses Paket bietet euch die Kombination beider Kurse an. In beiden Programmen liegt der Schwerpunkt auf der Tauchsicherheit über und unter Wasser.
Im Stress & Rescue Kurs geht es um das Vorbeugen, Erkennen und Lösen von Problemen über und unter Wasser. Der React Right Kurs behandelt die Erster Hilfe, Herz-Lungen- Wiederbelebung, AED und Gabe von Sauerstoff bei Tauchunfällen. Darüber hinaus behandelt er die Erstversorgung, so dass auf jeden Unfall richtig reagiert werden kann.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok